Die Entstehung der PÄLZERBOX
Auf einem der unzähligen Weinfeste im Mai oder Juni 2017 entstand die Idee eine Alternative zum Bratwurst- bzw. Steakbrötchen auf Weinfesten zu kreieren. Auf jeden Fall hilfreich war noch die Tatsache, dass die allseits bekannte Dönerbox zwar gut ist, aber die Pommes darin Verbesserungspotential haben. Und schon entstand die Idee ein Weinfestessen in einer praktischen Box zu schaffen. So kann man das Essen auch mal abstellen, um die Freunde zu begrüßen oder auch mit den Besten teilen. Die Finger bleiben immer sauber und die Kleidung auch.
Der Inhalt war sehr schnell klar – Es müssen die Grundnahrungsmittel des Pfälzers sein – am Besten so wie es Oma früher immer gekocht hat – der Pfälzer Teller ! Aber einfach nur Kartoffelpüree, Sauerkraut, Bratwurst, Saumagen und Leberknödel in eine Box zu stopfen und anzubieten ist dann doch zu einfallslos, also wurde neben der Qualität auch an der Befüllung und der Machbarkeit getüftelt. Nach vielen vielen Tests stand das Rezept, die Befüllung und das Warmhaltesystem, um immer eine heiße PÄLZERBOX auszugeben – egal wo.
Das Design der PÄLZERBOX, die Dubbeoptik und das komplette Erscheinungsbild wurde (und wird wahrscheinlich auch künftig) immer weiterentwickelt. Der Name bleibt natürlich und wurde markenrechtlich beim Patentamt geschützt.
Durch das ausgeklügelte Warmhaltesystem ist es nun auch möglich Geburtstage oder Party´s, Firmenfeiern oder Meetings, Weinproben, Hoffeste oder Mitarbeiter, und und und zu beliefern. Denn, Sie brauchen nur eine Steckdose – den Rest bringen wir. Ob die Gäste dann alle auf einmal oder doch „verzettelt“ eintreffen ist egal. Das Essen wartet, bleibt heiß und über Stunden frisch.
Da die Boxen immer frisch zubereitet werden ist eine Lieferung ab 20/25 PÄLZERBOXEN sinnvoll und fast immer möglich. Bitte einfach mindestens 1-2 Tage vorher per Anruf oder Whatsapp Nachricht oder Email anfragen und die Einzelheiten besprechen. Wir freuen uns auf euch.
Nun sind wir natürlich sehr gespannt, wie sich alles entwickelt.